Nachrichtenarchiv - SPD Fredersdorf-Vogelsdorf
Allgemein (36 Artikel)
- Aus der Arbeit der Fraktion, Dezember 2021.
- 11.07.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: CDU-Vorschlag zu ALG-II reißt Graben zwischen Ost und West.
- 06.07.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: "Schlüsselzuweisungen an Kommunen.
- SPD-Unterbezirk MOL: Keine Familienhaftung für Langzeitarbeitslose.
- 16.06.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Längere Zahldauer von Arbeitslosengeld bleibt bis zum 31. Januar 2008.
- 31.05.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Verstärktes Engagement für Langzeitarbeitslose notwendig.
- 02.05.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Arbeitgeberpräsident spielt falsch – Hundt täuscht die Menschen.
- SPD-Unterbezirk MOL: Gute Entscheidung der Härtefallkommission: Bleiberecht für Familie Nguyen.
- SPD-Unterbezirk MOL: Nach dem "Oscar" für Jugend-Engagement greifen.
- 13.04.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Ökotechnologie/Bionik: Innovationspotenzial nutzbar machen.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Allgemein
.
Bildung (23 Artikel)
- 24.02.2009
- SPD-Unterbezirk MOL: 250 Millionen Euro zusätzlich in Bildung.
- 26.04.2007
- SPD-Unterbezirk MOL: Zukunftstag: Kooperation Schule und Betriebe notwendig.
- 07.03.2007
- SPD-Unterbezirk MOL: Neues Kitagesetz: Verantwortung für unsere Kinder.
- 10.08.2006
- SPD-Unterbezirk MOL: Keine Studiengebühren in Brandenburg.
- 22.06.2006
- SPD-Unterbezirk MOL: Neues Schulgesetz großer Schritt für Bildung / Mehr Geld für Bildung.
- 19.10.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Brandenburger für langes gemeinsames Lernen.
- SPD-Unterbezirk MOL: Beste Bildungschancen für alle schaffen..
- 30.08.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Umfrage: 80% sind für die Einrichtung von Ganztagsschulen!.
- 29.08.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Kein Kind zurück lassen: Untersuchungen zu Frühförderung für alle Kinder!.
- SPD-Unterbezirk MOL: "Start ins Schuljahr 2005/2006: Schulen sind vielfach echte Leistungsträger..
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Bildung
.
Europa (1 Artikel)
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Europa
.
Gesundheit (1 Artikel)
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Gesundheit
.
Jugend (2 Artikel)
- 14.02.2006
- SPD-Unterbezirk MOL: Chancen für Jugendliche und Unternehmen nutzen: "Treffpunkt Schule und Wirtschaft" startet.
- 11.01.2006
- SPD-Unterbezirk MOL: Positive Entwicklung bei Brandenburgs Jugend.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Jugend
.
Kommunalpolitik (181 Artikel)
- 24.10.2023
- Aus der Arbeit der Gemeindevertretung, Oktober 2023.
- Aus der Fraktionsarbeit, Oktober 2023.
- Aus der Fraktionsarbeit, Oktober 2023.
- Aus der Arbeit der Fraktion, Oktober 2023.
- 30.06.2023
- Aus der Arbeit der Fraktion, Juni 2023.
- 30.04.2023
- Aus der Arbeit der Fraktion in der Gemeindevertretung, April 2023.
- Aus der Arbeit der Fraktion, April 2023.
- 30.03.2023
- Aus der Arbeit der Fraktion, März 2023.
- Aus der Arbeit der Fraktion, März 2023.
- Aus der Arbeit der Fraktion, März 2023.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Kommunalpolitik
.
Landespolitik (72 Artikel)
- 30.07.2013
- SPD-Unterbezirk MOL: Woidke gut – Platzeck alles Gute!.
- 27.06.2013
- SPD-Unterbezirk MOL: Ohne Ausbildung keine Fachkräfte.
- 10.02.2012
- SPD-Unterbezirk MOL: Diskussion zu Brandenburg 2030.
- 01.11.2011
- SPD-Unterbezirk MOL: Fraktionen beschließen 11 Millionen Euro mehr für Bildung.
- 27.10.2011
- SPD-Unterbezirk MOL: Werben der Landesregierung trägt Früchte.
- 01.04.2011
- SPD-Unterbezirk MOL: Wahlalter soll auf 16 Jahre gesenkt werden.
- 18.02.2011
- SPD-Unterbezirk MOL: Der Bund ist in der Pflicht.
- 16.02.2011
- SPD-Unterbezirk MOL: Kinderlärm ist Zukunftsmusik.
- 20.01.2011
- SPD-Unterbezirk MOL: Jutta Lieske: Wir brauchen mehr vorsorgenden Hochwasserschutz.
- SPD-Unterbezirk MOL: "Wie wollen wir leben?" von Matthias Platzeck.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Landespolitik
.
Ortsverein (2 Artikel)
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ortsverein
.
Ratsfraktion (4 Artikel)
- 20.02.2016
- Aus der Fraktion - Februar 2016.
- 05.01.2016
- Friedenseiche für Fredersdorf-Nord.
- 23.04.2011
- Braucht Fredersdorf-Vogelsdorf ein neues Rathaus?.
- Gemeindehaushalt 2011 verabschiedet.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Ratsfraktion
.
Senioren (2 Artikel)
- SPD-Unterbezirk MOL: Aktiv alt werden – statt Horrorszenario des Alterns.
- 17.01.2007
- SPD-Unterbezirk MOL: Leitlinien für Seniorenpolitik: Guter Schritt für unsere Zukunft.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Senioren
.
Umwelt (1 Artikel)
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Umwelt
.
Unterbezirk (5 Artikel)
- 04.06.2010
- SPD-Unterbezirk MOL: Tagung der AG Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederwerbung.
- SPD-Unterbezirk MOL: Konstituierende Sitzung des SPD-Unterbezirks (UB) -Vorstandes am 15. April 2010 in der Geschäftsstelle in Seelow.
- 07.02.2007
- SPD-Unterbezirk MOL: Neujahrsgespräch im Altkreis Seelow.
- 13.05.2006
- SPD-Unterbezirk MOL: Unterbezirksparteitag wählte neuen Vorstand.
- 11.05.2004
- SPD-Unterbezirk MOL: Gernot Schmidt wiedergewählt.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Unterbezirk
.
Veranstaltungen (13 Artikel)
- 21.09.2015
- Verstärkung durch Gernot Schmidt.
- 15.09.2015
- Gelungene Diskussion zur Demographie.
- 14.09.2015
- Ein denkwürdiger Tag.
- 18.02.2013
- SPD-Unterbezirk MOL: Einladung zur Ausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie – Für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität".
- 24.10.2011
- SPD-Unterbezirk MOL: Malerin Hanne Pluns stellt aus.
- 06.09.2011
- SPD-Unterbezirk MOL: Frauen im Wandel der Zeit.
- 29.04.2011
- SPD-Unterbezirk MOL: "Erzählt mir doch nich, datt et nich jeht.".
- Öffentliche Mitgliederversammlung November 2010: Buchvorstellung und Diskussion zu Kirsten Heisig: „Das Ende der Geduld.
- 20.11.2006
- SPD-Unterbezirk MOL: Tag der Demokraten in Seelow.
- SPD-Unterbezirk MOL: Märkisch Oderländer auch beim Tag der Demokraten in Halbe.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Veranstaltungen
.
Verkehr (5 Artikel)
- 29.06.2011
- SPD-Unterbezirk MOL: Minister Vogelsänger informierte über Ausbau der L33 in Hönow!.
- 06.10.2006
- SPD-Unterbezirk MOL: Gegen Tariferhöhungen im VBB am 1. Januar 2007.
- 12.12.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Landrat Gernot Schmidt unterstützt Bürgerinitiative Pro Flughafen.
- 29.11.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Zukunft der Region Berlin und Brandenburg in Landesplanung und Verkehrspolitik.
- 27.04.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Gegen Mautpreller vorgehen.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Verkehr
.
Wahlen (87 Artikel)
- 24.05.2019
- Kurz und knapp: Unsere Kandidaten und unsere Hauptforderungen.
- 30.09.2015
- Danke an alle Wählerinnen und Wähler.
- 19.09.2015
- Sportlich durch Fredersdorf-Vogelsdorf.
- 12.09.2015
- Begeisterung - Freude - Meckern.
- 11.09.2015
- Kandidatenvorstellung am 03.09.2015 vor dem Unternehmerverein.
- 09.09.2015
- Aus der Presse.
- Regionalbahnhalt mit Parkhaus am östlichen Berliner Ring vorgeschlagen.
- Was betrifft mich Europa? - Öffentliche Diskussionsveranstaltung.
- 17.03.2014
- Presseerklärung zur Aufstellung der SPD-Liste zur Gemeindevertreterwahl in Fredersdorf-Vogelsdorf am 25. Mai 2014.
- Öffentliche Veranstaltung zur Europa-Wahl: Welchen Einfluss haben wir oder habe ich auf die große europäische Politik?.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wahlen
.
Wirtschaft (7 Artikel)
- SPD-Unterbezirk MOL: "Auch im August positive Entwicklung".
- 18.07.2006
- SPD-Unterbezirk MOL: Investitionszulage-Ost für Campingplätze nutzen.
- 16.06.2006
- SPD-Unterbezirk MOL: Bau BBI: Druck machen für heimische Unternehmen.
- 06.04.2006
- SPD-Unterbezirk MOL: Solarenergie: Zukunftsbranche für Brandenburg.
- SPD-Unterbezirk MOL: Starke Impulse für Wachstum und Arbeit..
- 27.07.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: "Wissens- und Technologietransferstelle.
- 29.06.2005
- SPD-Unterbezirk MOL: Neuer Gesamtplan für Berlin-Brandenburg gut für die Wirtschaftsentwicklung.
Alle Artikel im Bereich anzeigen: Wirtschaft
.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Ortsverein Fredersdorf-Vogelsdorf vertreten durch den Vorsitzenden Volker Heiermann, Lindenallee 21, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf Telefon: 033439 6238 E-Mail: Raake.Heiermann@t-online.de Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Volker Heiermann Lindenallee 21, 15370 Fredersdorf-Vogelsdorf Telefon: 033439 6238 E-Mail: Raake.Heiermann@t-online.de
Suchen
30 Jahre SPD Ortsverein Fredersdorf
Am 24.01.1990 wurde der SPD Ortsverein Fredersdorf gegründet. Hier seine Geschichte.
dl/Jubilaeumsheft_30_Jahre_Ortsverein.pdf
Zur Ortshistorie: Adolph Hoffmann
Adolph Hoffmann (1858 – 1930) wohnte mehrere Jahrzehnte in Vogelsdorf. Er war in bitterer Armut aufgewachsen und konnte nur 4 Jahre die Schule besuchen. 1918 wurde er preußischer Minister für Volksschulwesen, Kirchenfragen und Theaterangelegenheiten. Wie hat er diesen beeindruckenden Aufstieg geschafft?
- In der Anlage 1 finden Sie ein Papier, das ich 2009 anlässlich eines Referats zu Hoffmanns Wirken verteilt habe.
- Den, der mehr über A. Hoffmann wissen möchte, verweise ich auf das als Anlage 2 beigefügte Exposé des über sein Leben veröffentlichten Buches. Dieses Buch erschien im Eigenverlag. Eventuelle Gewinne aus dem Buchverkauf spenden wir als Herausgeber im Sinne A. Hoffmanns für die Jugendarbeit.
Volker Heiermann
dl/Referat_A_Hoffmann,_Handout_Jun09.,_2012pdf.pdf
Aktuelle-Artikel
WebsoziInfo-News
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info